Nach einem Rückstand von 1:3 nach zwei Dritteln, drehen die Eagles Südtirol am Ende noch das Spiel
Bozen, 14.02.2025 – Die fünfte Jahreszeit hat andere Gesetze. Das klingt zwar wie ein abgedroschener Slogan, aber Spiel 1 der Halbfinalserie um die italienische Meisterschaft zwischen den Eagles Südtirol und den Eurospar Lakers gestern in der Sparkasse Arena, hat einen eindrücklichen Beweis dafür geliefert. Über weite Strecken des Spiels erhielt man angesichts der Intensität den Eindruck, dass diese Serie eigentlich das vorgezogene Finale sein sollte.
Als Sieger des Grunddurchgangs, trafen die amtierenden Meister aus Bozen im dritten Jahr hintereinander auf den Lokalrivalen aus Kaltern, der in der Qualifikationsrunde Real Torino aus dem Bewerb geschossen hat. Die beiden Spiele im Grunddurchgang waren eine relativ klare Angelegenheit für die Eagles. Davon war beim gestrigen Spiel anfänglich kaum etwas zu sehen. Die Eagles gehen zwar in der dritten Spielminute durch Kristin Della Rovere in Führung, aber dann schlägt die Stunde, eigentlich die Viertelstunde, der Lakers. Binnen 13 Minuten stellen sie das Ergebnis durch Tore von Lisa Gallmetzer, Laura Fortino und Kayla Tutino auf den Kopf und ziehen auf 1:3 davon. Und zwar verdient, denn es spielen zu diesem Zeitpunkt nur die Lakers. Bei den Eagles läuft überhaupt nichts zusammen und man verzettelt sich ein ums andere Mal in erfolglosen Dribblings. Dieser, doch etwas unerwartete Spielstand, bewirkt bei der Heimmannschaft aber keine Reaktion und beflügelt eher die Gäste. Im Mitteldrittel erhöhen die Eagles zwar den Rhythmus und haben etwas mehr vom Spiel, die Abschlüsse bleiben aber nach wie vor zu harmlos. Der Gegner, der hauptsächlich mit Laura Fortino, Kayla Tutino und Elena Perathoner immer wieder gefährlich wird, kann damit gut leben.
Die Wende, mit der man ehrlicherweise gar nicht unbedingt mehr zu hoffen wagte, kommt im Schlussdrittel. In der 43. Spielminute erzielt Eleonora Bonafini, in einer Phase in der bei den Gästen die Kräfte langsam schwinden, den Anschlusstreffer, knapp 10 Minuten später sorgt Sara Kaneppele für den Ausgleich. Bei den Lakers geht jetzt nach vorne kaum noch etwas. In der 57. Spielminute verhängt der Unparteiische innerhalb von 40 Sekunden zwei Strafen ausgerechnet gegen die beiden Säulen der Lakers Kayla Tutino und Laura Fortino und Kristin Della Rovere nutzt die Chance zum Führungstreffer. Bei aller Freude über den kaum noch für möglich gehaltenen Sieg, muss man zugeben, dass Sport echt grausam sein kann.
Die Details zum Spiel:
https://italia.hockey/game/eagles-sudtirol-alto-adige-vs-ahc-eurospar-lakers/?id=27323
Foto: Sara Kaneppele (rechts im Bild) erzielte den fundamentalen Ausgleichstreffer zum 3:3.